Unsere Geschichte beginnt lange vor der eigentlichen Gründung des Unternehmens mit der Übernahme der landwirtschaftlichen Hofstelle am Lether Schulweg durch Friedrich Grotelüschen. In einem kleinen Hühnerstall und später auch auf dem Dielenboden wurden die ersten Puten gehalten und mit nachbarschaftlicher Hilfe selbst geschlachtet.
Der Verkauf fand damals noch ausschließlich auf lokalen Märkten statt.
Mit dem Erwerb der ersten Brutmaschine aus der Insolvenzmasse unseres eigenen Kükenlieferanten stiegen wir 1964 in unser heutiges Kerngeschäft ein. Neben der Deckung des Eigenbedarfs konnten wir mit den überschüssigen Küken zusätzliches Geld verdienen. Insbesondere weil damals noch alle Arbeiten von Familienmitgliedern erledigt wurden.
Im Laufe der Jahre stieg die Nachfrage nach Putenfleisch und damit auch nach Mastküken rasant an und wir erweiterten unsere Brutkapazitäten durch zusätzliche Maschinen, die im ehemaligen Schweinestall ihren Platz fanden. Im Februar 1972 wurde die MaPu dann offiziell von Friedrich und Hertha Grotelüschen gegründet.Stammsitz hat das Unternehmen im niedersächsischen Ahlhorn bei Oldenburg und ist seit mehr als 5 Jahrzehnten erfolgreich in der Putenbranche tätig.
Putenfleisch wird populär, die Nachfrage nahm zu und der Putenmarkt florierte in Europa. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden erweiterten wir unsere Produktionskapazität und konnten bis zu 200.000 Eier stellen.
Dieser Leitspruch begleitet uns noch bis heute. Gemeinschaft heißt hier, sich mit Partner zusammen zu schließen, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Stärken aber derselben Interessen ein schlagkräftiges Team am Markt stellen können.
Mit diesem Gedanken wurde die bis heute existierende Putenerzeugergemeinschaft Alhorn gegründet. Sie bildet einen wichtigen Pfeiler in unserer Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Betrieben.
Derzeit beläuft sich unsere Jahresproduktion jährlich auf bis zu 9 Millionen Küken. Auch wenn die Mastputen-Brüterei Ahlhorn stark gewachsen ist, so bewahren wir uns bis heute unsere freundliche und familiäre Arbeitsatmosphäre aus der wir 1972 entstanden sind und stellen die Qualität und den Umgang mit dem Tier an erster Stelle.