Werde Teil der Brüterei Mannschaft Familie

Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir eine familiäre und freundliche Arbeitsatmosphäre.

Was bieten wir

Als Teil der Mastputen-Brüterei Ahlhorn stehen Dir neben flexiblen Arbeitszeiten und diversen Aufstiegsmöglichkeiten vor allem ein tatkräftiges und unterstützendes Team an Deiner Seite.

Ob Quereinsteiger, Auszubildender oder Praktikant bei uns ist für jeden etwas dabei.

Mitarbeiter-Geschichten

Mitarbeiter-Stories

Ferienjobs & Praktikum

Ob in der Schule ein Pflichtpraktikum ansteht oder Du unseren Betrieb besser kennenlernen möchtest wir bieten Dir einen Einblick in die Putenbranche.

Auch für Studenten bieten wir die Möglichkeit, sich bei uns weiterzuentwickeln, wertvolle Erfahrungen und Einblicke zu erfahren. Egal ob Werkstudent oder Pflichtpraktikum – wir wollen euch in unserem Team willkommen heißen.

Möchtest Du dich weiterbilden und Erfahrungen innerhalb eines spannenden Bereiches der Geflügelwirtschaft sammeln? 

– Dann bewirb dich bei uns. Bewerbungsunterlagen per E-Mail an kontakt@mapu-ahlhorn.de, postalisch oder direkt hier im Bewerbungsformular.

Ausbildung

Deiner Ausbildung bei uns steht nichts im Wege. Werde Teil der Brüterei-Familie und starte gemeinsam mit uns in Dein Berufsleben. Ob im kaufmännischen Bereich oder als Tierwirt, wir bieten echte Perspektiven für Deine Karriere.

Möchtest Du Deine Ausbildung bei uns absolvieren und spannende Erfahrungen sammeln?

– Dann bewirb dich bei uns. Bewerbungsunterlagen per E-Mail an kontakt@mapu-ahlhorn.de, postalisch oder direkt hier im Bewerbungsformular.

Berufserfahrene & Absolventen

Ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrener bei uns findest Du Deine neue Stelle.

Du hast gerade erfolgreich eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder landwirtschaftlichen Bereich abgeschlossen und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Oder hast Du bereits Erfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt und möchtest dich noch einmal neu orientieren?

Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch, auch wenn Du mit Puten oder landwirtschaftlichen Themen bisher wenig zu tun hattest.

– Dann bewirb dich bei uns. Bewerbungsunterlagen per E-Mail an kontakt@mapu-ahlhorn.de, postalisch oder direkt hier im Bewerbungsformular.

Bewerbung

Vom Ei zum Küken
Verfolge den Prozess wie wir vom Ei bis zum Küken arbeiten.
Elterntierfarm
Im ersten Schritt unseres Produktionsablaufes benötigen wir Bruteier. Diese beziehen wir von verschiedenen Elterntierfarmen des Paregg-Verbundes und unterschiedlichen internationalen Lieferanten.
Eierlieferung
In voll klimatisierten Lkws beschreiten die Bruteier anschließend ihre Reise zu uns ins idyllische Ahlhorn.
Eierlager
Bei uns angekommen lagern wir die Eier vor der Brut bei konstanter Temperatur ein. Es folgt die Qualitätskontrolle unserer Eier.
Einlage
Wenn mit den Eiern alles in Ordnung ist, werden sie mithilfe eines Saughebers auf die Horden der Vorbrutwagen „eingelegt“.
Vorbrut
Für die nächsten 25 Tage werden die Eier dann vorgebrütet. So gut wie die Hennen selbst kann das wohl keiner, doch mit unseren computergesteuerten Anlagen ahmen wir die natürlichen Brutbedingungen bestmöglich nach. Die Anlage reguliert die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit und wendet die Horden in regelmäßigen Abständen.
Schieren
Nach 12 Tagen der Vorbrut geht es für unsere Eier in die nächste Qualitätskontrolle. Beim sogenannten "Schieren" schauen wir genau nach, ob die Befruchtung erfolgreich verlaufen ist und in unseren Eiern bereits kleine Küken heranwachsen.
Umlage
Sind die 25 Tage vorbei und die Eier befruchtet, erfolgt die Umlage. Nun geht es für die Eier in mit Jute ausgelegte Brutkörbe.
Schlupfbrut
Für uns bedeutet es dann noch ein Mal geduldig sein. Die Eier bleiben die nächsten drei Tage in den Brutkästen, bis die Küken zum geplanten Zeitpunkt aus den Eiern schlüpfen.
Schlupf & Abnahme
Haben es die Küken aus ihren Eiern geschafft, werden sie an der „Abnahme“ nach einer ersten Sichtkontrolle für die Sortierung vorbereitet.
Endkontrolle
Noch eine abschließende Qualitätskontrolle und die kleinen Hennen und Hähne machen sich in speziellen Kartons auf die Reise.
Transport
Damit die Reise für die Küken so angenehm wie möglich ist, transportieren wir sie in extra dafür ausgelegten Spezialfahrzeugen. So erreichen die Küken innerhalb von 24 Stunden jeden unserer landwirtschaftlichen Kunden in Deutschland und dem Ausland.
Einstallung
Nach der Fahrt haben die kleinen Küken nicht nur den Transport gut überstanden, sondern auch ihren Weg in der Mastputenbrüterei Ahlhorn abgeschlossen. Im letzten Schritt werden die Küken dann in die Obhut der Landwirte übergeben.
Previous slide
Next slide
Vom Ei zum Küken
Verfolge den Prozess wie wir vom Ei bis zum Küken arbeiten.
Elterntierfarm
Im ersten Schritt unseres Produktionsablaufes benötigen wir Bruteier. Diese beziehen wir von verschiedenen Elterntierfarmen des Paregg-Verbundes und unterschiedlichen internationalen Lieferanten.
Eierlieferung
In voll klimatisierten Lkws beschreiten die Bruteier anschließend ihre Reise zu uns ins idyllische Ahlhorn.
Eierlager
Bei uns angekommen lagern wir die Eier vor der Brut bei konstanter Temperatur ein. Es folgt die Qualitätskontrolle unserer Eier.
Einlage
Wenn mit den Eiern alles in Ordnung ist, werden sie mithilfe eines Saughebers auf die Horden der Vorbrutwagen „eingelegt“.
Vorbrut
Für die nächsten 25 Tage werden die Eier dann vorgebrütet. So gut wie die Hennen selbst kann das wohl keiner, doch mit unseren computergesteuerten Anlagen ahmen wir die natürlichen Brutbedingungen bestmöglich nach.
Schieren
Beim sogenannten "Schieren" schauen wir genau nach, ob die Befruchtung erfolgreich verlaufen ist und in unseren Eiern bereits kleine Küken heranwachsen.
Umlage
Sind die 25 Tage vorbei und die Eier befruchtet, erfolgt die Umlage. Nun geht es für die Eier in mit Jute ausgelegte Brutkörke.
Schlupfbrut
Für uns bedeutet es dann noch ein Mal geduldig sein. Die Eier bleiben die nächsten drei Tage in den Brutkästen, bis die Küken zum geplanten Zeitpunkt aus den Eiern schlüpfen.
Schlupf & Abnahme
Haben es die Küken aus ihren Eiern geschafft, werden sie an der „Abnahme“ nach einer ersten Sichtkontrolle für die Sortierung vorbereitet.
Endkontrolle
Noch eine abschließende Qualitätskontrolle und die kleinen Hennen und Hähne machen sich in speziellen Kartons auf die Reise.
Transport
Die Küken erreichen innerhalb von 24 Stunden jeden unserer landwirtschaftlichen Kunden in Deutschland und dem Ausland.
Einstallung
Nach der Fahrt haben die kleinen Küken nicht nur den Transport gut überstanden, sondern auch ihren Weg in der Mastputenbrüterei Ahlhorn abgeschlossen. Im letzten Schritt werden die Küken dann in die Obhut der Landwirte übergeben.
Previous slide
Next slide